Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Geschäftsbeziehung. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei druvalionex.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die druvalionex GmbH mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Zum Eichberg 4
88630 Pfullendorf, Deutschland
Telefon: +49 152 227 391 38
E-Mail: info@druvalionex.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und Ihnen vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu bieten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und transparent. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung je nach Ihrer Interaktion mit unseren Services.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kontoerstellung
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Verwendung unserer Plattform und Services
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Kundenservice-Interaktionen
- Zahlungsdaten: Notwendige Informationen für die Abwicklung von Transaktionen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten für Sicherheit und Optimierung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und wird regelmäßig auf ihre Notwendigkeit überprüft. Nicht mehr benötigte Daten werden gemäß unserem Löschkonzept entfernt. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für klar definierte Zwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Jede Verarbeitungstätigkeit wird dokumentiert und regelmäßig überprüft, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
• Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungs-Services
• Kundenbetreuung und technischer Support
• Vertragserfüllung und Rechnungsstellung
• Sicherheit und Betrugsprävention
• Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung umfassen Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Optimierung unserer Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese nur an sorgfältig ausgewählte Partner unter strengen Datenschutzauflagen.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Service-Provider für Hosting und Datenverarbeitung (alle EU-ansässig)
- Analysepartner für die Verbesserung unserer Services (anonymisierte Daten)
- Rechtliche und regulatorische Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten und Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben. Regelmäßige Audits gewährleisten die Einhaltung unserer Datenschutzstandards.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir haben einfache Verfahren etabliert, um Ihnen die Wahrnehmung Ihrer Rechte zu erleichtern und reagieren schnell auf Ihre Anfragen.
• Auskunftsrecht über verarbeitete Daten
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
• Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@druvalionex.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung (TLS 1.3)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident-Response-Plan für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den DSGVO-Vorgaben informieren.
Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Dabei folgen wir dem Grundsatz der Datensparsamkeit und löschen nicht mehr benötigte Daten automatisch nach festgelegten Fristen.
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
• Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
• Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letzter Interaktion
• Nutzungsdaten: 2 Jahre nach Kontoschließung
• Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten auch aus Backup-Systemen entfernt werden. Unser Löschkonzept wird regelmäßig überprüft und an neue Anforderungen angepasst.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, über die wir Sie transparent informieren und für die wir, soweit erforderlich, Ihre Einwilligung einholen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Sie können über unseren Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In Ihren Browsereinstellungen können Sie Cookies blockieren oder löschen, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wir verwenden ausschließlich datenschutzkonforme Analysewerkzeuge und anonymisieren IP-Adressen zur Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Minderjährige und Datenschutz
Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Sollten Sie als Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr minderjähriges Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden dann alle erforderlichen Schritte einleiten, um diese Daten zu löschen und sicherzustellen, dass keine weitere Verarbeitung stattfindet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand von Januar 2025. Bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter druvalionex.com/datenschutz. Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung werden wir Sie um eine erneute Einwilligung bitten, soweit dies rechtlich erforderlich ist.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Zum Eichberg 4
88630 Pfullendorf, Deutschland
Telefon: +49 152 227 391 38